Corona-Krise und Langeweile Teil II

Ohje! Die Ausgangsbeschränkung gilt noch bis Ende Juni und Dir ist langweilig?

Wir haben für Dich hier noch ein paar Extra-Vorschläge, wenn die Langeweile zu groß wird. Mit diesen Aktivitäten fällt Dir das Daheim bleiben vielleicht leichter.

Dein Zimmer umgestalten

Dazu brauchst Du weder handwerkliche Fähigkeiten und auch nicht viel Geld. Wie wäre es mit coolen Wand-Tattoos, eine neue Wandfarbe oder neue Poster und Bilder? Und das Allerbeste! Die Stunden, in denen Du Dein Zimmer umgestaltest, vergehen wie im Flug.

Kleiderschrank ausmisten

Unglaublich, was in den Tiefen unserer Schränke alles verborgen ist. Dabei tragen wir so viele Sachen nicht einmal! Also höchste Zeit mal nachzuschauen und auszusortieren. Was Du schon länger als 1 Jahr nicht mehr getragen hast, kommt in die Kleidersammlung!

Fotografieren

Trotz der Ausgangsbeschränkung darfst Du in Deiner Umgebung spazieren gehen. Wie wäre es mit ein paar Fotos? Gerade wenn auf den Straßen wenig los ist, kannst Du sicher besonders gute Schnappschüsse machen. Später, wenn die Corona-Zeit überstanden ist, kannst Du anderen von dieser Zeit erzählen und auch die Fotos präsentieren: Wie es war damals, als Corona unser Leben verändert hat?

Lies mal wieder ein gutes Buch

Egal ob das Wetter gut oder schlecht ist – lesen geht immer! Und wenn Du erstmal ein gutes Buch gefunden hast, legst Du es auch nicht mehr so schnell aus der Hand. Vielleicht wissen Deine Freundinnen ein gutes Buch und leihen Dir es. Oder Du bestellst Dir eins in der Buchhandlung.

Zum Beispiel:

  • Heike Abidi: Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden. Pink Verlag. (Altersempfehlung 12-15 Jahre)
  • Rachael Lippincott: Drei Schritte zu Dir. (Das Buch zum Film). Dtv Verlag. (Altersempfehlung 14-17 Jahre)
  • John Irving: Garp und wie er die Welt sah. Diogenes Verlag AG. (Altersempfehlung ab 16 Jahre).
  • Jostein Gaarder: Sofies Welt. Dtv Verlag. (Altersempfehlung: ab 14 Jahre)

Alte Fotos anschauen

Egal ob am PC, im Album oder in einer Kiste: Alte Fotos angucken macht immer Spaß! Vielleicht magst Du auch alte Fotos in ein selbstgemachtes Fotoalbum kleben? Hier findet ihr eine Beispielanleitung: www.namensbaender.de/blog/fotoalbum-selber-basteln-stoff-labels-satinband/

Solltest Du nicht alle Dinge zu Hause haben, dann reichen auch ein paar Seiten dickes Papier und Kleber für die Fotos, ein Locher und ein Band zum Schnüren... Der Rest ist Dir überlassen!

Beauty-Tag

Ja, Langeweile ist nervig. Aber die anstrengenden Schultage sind schneller in Sicht, als Du denkst. Wie wäre es, wenn Du Dir mal wieder was Gutes gönnst? Zum Beispiel eine Gesichtsmaske, oder lackiere Dir Deine Fingernägel oder pflege Deine Haare mit einer selbst gemachten Haarkur!

Hier eins von vielen Rezepten für eine Haarkur:

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung

Alles miteinander vermischen und ins trockene Haar verteilen. Zudem am besten die Haare in ein Handtuch wickeln und die Kur ca. 15 Minuten einwirken lassen. Danach alles gründlich mit lauwarmem Wasser auswaschen. Eventuelle Reste mit Haarshampoo entfernen.

Musik hören

Musik ist Balsam für die Seele – sie hilft uns abzuschalten und auf neue Gedanken zu kommen. Höre einfach mal neue Musik nach Genres, um Neues zu entdecken. Wie wäre es heute mal mit Deutschrap, Reggae oder Indie Pop? Muss ja nicht gleich Deine Lieblingsmusik werden, doch für eine Abwechslung sorgt es auf jeden Fall!

Wenn Du noch weitere Ideen hast, wie man die Zeit noch mit Lust und Spaß verbringen kann, melde Dich gerne bei uns, Anregungen nehmen wir gerne an!