Das Corona Virus ist in aller Munde und wir alle erleben gerade eine nie da gewesene Zeit, wo wir uns stark zurückziehen müssen um uns gegenseitig zu schützen. Vielleicht machst Du Dir Sorgen und bist verunsichert.
Solche Ausnahmesituationen können bei uns viele Gefühle auslösen und große Ängste verursachen. Eigentlich ist das normal. Wir reagieren auf außergewöhnliche Situationen mit außergewöhnlichen Reaktionen.
Wir haben Dir ja schon bei den anderen Topics zum Thema Corona und Freundschaft und Corona und Langeweile einige Tipps gegeben, wie Du mit der aktuellen Situation vielleicht besser umgehen kannst.
Aber wenn Deine Gefühle so stark und beängstigend sind, dass Du Dich nicht mehr ablenken kannst, dann solltest Du mit jemanden reden. Wenn Du in Deinem Umfeld gerade niemanden hast, dem Du Dich anvertrauen möchtest, dann
Bitte ruf uns an: 01 60 91 5201
Wir sind von Montag 09:00 - 14 Uhr, Dienstag - Donnerstag 09:00 - 16 Uhr und Freitag 09:00 - 12:00 Uhr für Dich da.
Natürlich musst Du bei Deinem Anruf keinen Namen nennen und der Anruf verursacht für Dich auch keine zusätzlichen Kosten auf Deiner Handyrechnung.
Außerdem möchten wir Dir noch ein paar Tipps geben, wie Du diese Zeit gut überstehen kannst.
- Mach Bewegung! Gehe spazieren oder joggen. Du kannst auch zu Hause Yoga oder Gymnastik machen. Auf Youtube findest Du viele kostenlose Videos dazu.
- Halte ein Tagesstruktur ein: Struktur hilft gegen Chaos und Hilflosigkeit. Also bleib nicht im Pyjama, zieh dich an und halte die üblichen Essens- Schlafens- Lern- oder Arbeitszeiten ein. Passe Deine Tagesstruktur an die aktuelle Situation an.
- Plane Deinen Tag möglichst genau. Du kannst Deinen Tag aktiv gestalten und bist nicht der Situation hilfos ausgeliefert.
- Konsumiere Medien und Nachrichten bewusst. Es ist gut informiert zu sein, vermeide aber ununterbrochenen Medienkomsum.
- Besinne Dich auf Deine inneren Stärken. Du hast sicher schon viele schwierige Situationen in Deinem Leben gut gemeistert! Du hast Kraft und viele positive Seiten. Mache Die Deine Stärken, Fähigkeiten und Talente bewusst.
- Halte mit lieben Menschen Kontakt. Rufe Deine Freunde und Freundinnen an, mach ein Videotelefonat mit Deinen Großeltern, bleib mit Nachbarn und Schul- oder Arbeitskolleginnen verbunden. Alle sind jetzt in der selben Situation und es kann sehr hilfreich sein, sich darüber auszutauschen.
- Und denke daran: die Situation wird vorüber gehen!
- Im Download findest Du noch gute und einfache Übungen, die Dir in akuten Stresssituationen helfen können.